Unser Verein

Ein ganz spezielles Kaliber

est. 1551

Der Bürgerschützenverein Orsoy von 1551 e.V. hat sich der Pflege des Brauchtums und des Kulturgutes verpflichtet. Dies hat unserem Verein einen besonderen Stellenwert in Orsoy und Umgebung eingebracht. Gerade das in den ungeraden Jahren stattfindende Schützenfest mit Teilnehmern aus Nachbarorten und -städten, Gästen aus dem erweiterten Umland (zuletzt sogar aus der Schweiz), mit legendären Auftritten von Interpreten und Kapellen etc. haben in der Vergangenheit diesen Ruf begründet. Der BSV Orsoy ist aber viel mehr, als alle zwei Jahre Ausrichter eines Schützenfestes: Im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeiten sind hier die Rheintorpflege sowie die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag zu nennen. Veranstaltungen wie Osterfeuer und Kirmes in Orsoy werden ebenfalls durch den BSV organisiert.

Unsere Mitglieder verteilen sich auf drei Kompanien, eine frisch gegründete Frauengruppe und unsere Jugend- sowie Kindergruppe. Die Bataillon-Führung obliegt dem Major. Die jeweilige Kompanieführung wird durch Hauptmann, Leutnant und Spieß gewährleistet.

An der Spitze des aktuell aus 16 Mitgliedern bestehenden Vorstands stehen Präsident, Geschäftsführer und Hauptkassierer. Major und Hauptmänner vertreten die Kompanien und unterstützen den amtierenden König. Acht Beisitzer vervollständigen den Vorstand.

orsoy-wappen-gold_small
  • Präsident

    Andreas Blumenstengel
  • Geschäftsführer

    Klaus Kittel
  • Hauptkassierer

    Maximilian Friedmann
  • Major

    Marc Schwarzer

Unser Vorstand

Jederzeit gut vertreten in allen offiziellen Angelegenheiten wird unser Verein durch unseren geschäftsführenden und erweiterten Vorstand, aktuell vertreten durch unseren Präsidenten Andreas Blumenstengel.

Organisation von Terminen, Beschaffung von Equipment, Buchung und Bestellung von Festzelten, Bierwagen und Kirmesständen. Diese und viele weitere Aufgaben übernehmen unsere Vorstandsmitglieder für den Verein, für Orsoy und deren Bürger, egal ob jung oder alt. 

Was viele nicht wissen: Im Hintergrund ist unser Vorstand aber auch politisch aktiv. Nicht um Partei zu ergreifen, sondern um aktiv bei Ratssitzungen der Stadt Rheinberg für Orsoy einzustehen und die vielen Events und Veranstaltungen überhaupt möglich zu machen.

1. Kompanie

Als erster Ansprechpartner für alle  Mitglieder, Freunde und Interessierten steht in Vertretung für die erste Kompanie die Kompanieführung zur Verfügung.

Selbstverständlich könnt ihr aber auch allen anderen "Grünjacken" der Kompanie alle eure Fragen stellen. Jeder wird sich bemühen diese zu so gut als möglich zu beantworten.

116 Mitglieder

42 Grünjacken

  • Hauptmann

    Werner Diebels
  • Leutnant

    Karsten Engelke
  • Spieß

    Stefan Strohscheidt
  • Hauptmann

    Christian Wellmann
  • Leutnant

    Kurt Göldner
  • Spieß

    Klaus Langner

2. Kompanie

Hier kommt noch Text, sobald wir diesen fertiggestellt haben :-)

3. Kompanie

Hier kommt noch Text, sobald wir diesen fertiggestellt haben :-)

  • Hauptmann

    Jörg Pfeil
  • Leutnant

    Peter Brecker
  • Spieß

    Klaus Gappel

Damengruppe

2023 ist für unseren Verein ein Jahr der Veränderung. Erstmalig seit der Vereinsgründung vor 472 Jahren dürfen Frauen dem BSV beitreten.

Mit überragender Mehrheit wurde der Entschluss getroffen und so freuen sich die Damen aber auch die Herren darüber, dass der traditionell rein männliche Verein seine Pforten öffnet und nun alle Geschlechter begrüßt. Somit ist 2023 auch der Startschuss gefallen, für die erste Damengruppe im BSV Orsoy und wir begrüßen die Veränderung und die dadurch entstehenden neuen Chancen und Möglichkeiten den Verein weiterzuentwickeln. Und wer weiß, vielleicht wird die Damen Gruppe auch bald unsere 4. Kompanie mit allem was dazu gehört. Es bleibt auf jeden Fall spannend!

Mehr Informationen folgen...

Grenadiere

Hier kommt noch Text, sobald wir diesen fertiggestellt haben :-)

  • Hauptmann

    Kevin Schade
  • Leutnant

    Bernd Garczynski
  • Spieß

    Justin Schade